Bernhard Bueb

deutscher Pädagoge und Publizist; Leiter des Internats Salem 1974-2005; Werke u. a.: "Vom Lob der Disziplin", "Von der Pflicht zu führen"

* 24. Oktober 1938 Moshi (Tansania)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 47/2009

vom 17. November 2009 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 47/2013

Herkunft

Bernhard Bueb wurde am 24. Okt. 1938 in Moshi (Tansania) geboren, verbrachte mit seiner Familie die Jahre 1939 bis 1947 in britischen Internierungslagern in Simbabwe und kam als Neunjähriger mit den Eltern nach Deutschland. Der Vater war Kaffeepflanzer, die Mutter eine Schwester des Verlegers Ernst Klett, sein Großvater Bueb Mitbegründer der Leuna-Werke und Vorstandsmitglied bei IG Farben. B. stammt aus großbürgerlichem Hause. Er hat drei Brüder.

Ausbildung

B. galt bis zur 8. Klasse als klassischer Schulversager, erst eine engagierte Lehrerin gab ihm Mut, sich anzustrengen. Er machte dann (1959) Abitur an dem von Jesuiten geführten Internat Kolleg St. Blasien. Nach der Bundeswehr (1960) studierte er Philosophie und katholische Theologie in München und Saarbrücken. Er promovierte 1968 an der Universität Saarbrücken über das Thema: "Nietzsches Kritik der praktischen Vernunft."

Wirken

Nach dem Studium arbeitete B. an den Universitäten von Göttingen und Bielefeld. Als Assistent von Hartmut von Hentig entdeckte ...